Impressum
Therapiehilfeverein Hoffnungsschimmer e.V.
im Finanzamt Landau
Friedrich-Kreutz-Ring 19
76829 Landau
Telefon: 01 52 / 54 63 14 69
E-Mail-Adresse: info@therapiehilfeverein.de
Registergericht: AG Kaiserslautern
Registernummer: 300 57
Vertretungsberechtigte und inhaltlich verantwortliche Person:
Susanne Kröhler
im Finanzamt Mainz-Süd
Emy-Roeder-Straße 3
55129 Mainz
An denen auf den Internetseiten des Therapiehilfevereins e.V. veröffentlichten Inhalten, Werken und Bildmaterialien sind alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ist ohne schriftliche Einwilligung des Therapiehilfevereins unzulässig.
1. Haftung für Inhalte
Der Inhalt unserer Internetseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass dieser Inhalt richtig, vollständig, und aktuell ist und zudem noch gefällt.
Gemäß den §§ 8, 9 und 10 TMG ist für uns keine Verpflichtung gegeben, dass wir Informationen von Dritten, die übermittelt oder gespeichert wurden, überwachen oder Umstände erheben, die Hinweise auf nicht rechtmäßige Tätigkeiten ergeben.
2. Haftung für Link
Unsere Internetseite enthält Links, die zu externen Internetseiten von Dritten führen, auf deren Inhalte wir jedoch keinen Einfluss haben. Es ist uns daher nicht möglich, eine Gewähr für diese Inhalte zu tragen.
Die Verantwortung dafür hat immer der jeweilige Anbieter/Betreiber der entsprechenden Internetseite. Wir überprüfen die von uns verlinkten Internetseiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf einen möglichen Rechtsverstoß in voller Breite.
Es kann uns jedoch, ohne einen konkreten Anhaltspunkt, nicht zugemutet werden, ständig die verlinkten Internetseiten inhaltlich zu überwachen. Wenn wir jedoch von einer Rechtsverletzung Kenntnis erlangen, werden wir den entsprechenden Link unverzüglich entfernen.
3. Urheberrecht
Die auf unserer Internetseite enthaltenen Inhalte sind, soweit möglich, urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung des Erstellers für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt.
Das Herunterladen und Kopieren unserer Internetseite ist sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von uns schriftlich zu gestatten.
4. DatenschutzGrundlage für diese Datenschutzerklärung ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten am 25. Mai 2018.
Stand Mai 2018
Eigentümer und Betreiber der Website ist der Verein Therapiehilfeverein Hoffnungsschimmer e.V.
Datenverantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erhoben werden, ist der Therapiehilfeverein Hoffnungsschimmer e.V. im Finanzamt Kaiserslautern;
Eisenbahnstraße 56, 67655 Kaiserslautern, Telefon: 01 52 / 54 63 14 69 E-Mail-Adresse: info@therapiehilfeverein.de.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen und verwalten, die wir von den Nutzern dieser Website erhalten und unter welchen Umständen wir die personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben können. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, Kennnummer, Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann. Auf dieser Website erheben, nutzen und verwalten wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann,
• wenn ein berechtigtes Interesse im Rahmen des Betriebs der Website besteht, insbesondere:
• für die Beantwortung von Anfragen;
• für die Bereitstellung von Diensten und/oder Informationen, die für Sie bestimmt sind;
• für den Betrieb und die Verwaltung der Website;
• für die Gewährleistung der Netzwerk- und Datensicherheit, soweit diese Interessen jeweils mit dem geltenden Recht und mit den Rechten und der Freiheit des Nutzers im Einklang stehen;
• wenn Sie der Nutzung für die konkret genannten, rechtmäßigen Zwecke zugestimmt haben; und/oder
• wenn wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind.
Formulare
Indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung. Zu diesen Angaben zählen zum Beispiel Name, Kontaktdaten wie geschäftliche oder private E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse, Bankverbindungen (Mitgliedschaft, Spende) sowie Ihre persönlichen Wünsche, Auswahlkriterien und Anforderungen in Bezug auf konkrete Anfragen. Wir nutzen diese personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten bzw. die angefragten Informationen zu übermitteln.
Umgang mit E-Mail-Adressen
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen.
Daten aus anderen Quellen
Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir die von Ihnen bereitgestellten Daten mit anderen Daten zusammenführen, die wir bereits rechtmäßig über Sie erfasst und gespeichert haben.
Strato Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Tracking- und Analysetools:Google Analytics
Es werden permanente und sogenannte Session Cookies ein. Session Cookies werden bereits beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht. Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis sie zur Erreichung ihres Zwecks nicht mehr erforderlich sind und gelöscht werden.
Die Cookies dienen einer Verbesserung unserer Dienste und der Nutzung bestimmter Features. Besucher können z.B. über die IP-Adresse und Browserkennungen eindeutig identifiziert werden. Dabei werden die IP-Adresse und Browserkennung anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher mehr gezogen werden können.
Weitergabe an Dritte
Die Weitergabe Ihrer Daten z.B. an Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, wenn es zur Verhinderung und Aufdeckung von Betrugsfällen und sonstigen Straftaten und/oder zur Gewährleistung der Netzwerk-und Datensicherheit erforderlich ist.
Speicherdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
Datensicherheit
Unsere Website wird auf Servern gehostet, die in der EU bzw. im EWR betrieben werden. Wir treffen angemessene Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Datenspeicherung erfolgt in einem abgeriegelten, zertifizierten Datenzentrum auf sicheren Rechnern. Die Daten werden so weit wie möglich verschlüsselt gespeichert. Bei der Datenübertragung über das Internet kann jedoch keine hundertprozentige Sicherheit der an unsere Website übertragenen Daten gewährleistet werden.
Vertraulichkeit
Die Daten, die Sie uns übermitteln, werden von uns vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten werden von uns nicht verkauft, verbreitet, gegen Entgelt Dritten überlassen oder in anderer Weise kommerziell genutzt, sondern dürfen ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke genutzt werden. Die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten wird im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung und dem geltenden Recht gewahrt.
Ihre Rechte
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten ansehen, bestätigen, korrigieren, berichtigen, aktualisieren, ergänzen, anonymisieren, sperren, einschränken oder löschen möchten, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen möchten, Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre personenbezogenen Daten von uns an eine weitere Person oder ein weiteres Unternehmen weitergeben lassen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir räumen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten alle Rechte ein, auf die Sie nach geltendem Recht Anspruch haben. Bei Beanstandungen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrem Land wenden. Die entsprechenden Kontaktdaten sind in der Regel im Internet zu finden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die aktualisierte Datenschutzerklärung wird jeweils auf unserer Website veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig die betreffende Seite. Vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften treten alle Änderungen in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird.